Anhänger des Sufismus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sufismus — Der Ausdruck Sufismus (arabisch تَصَوُّف tasawwuf, DMG taṣawwuf, sufiya arabisch صُوفِيَّة sufiya, DMG ṣūfīya), veraltet auch Sufitum oder Sufik, bezeichnet bis zum 9. Jh. eine asketische Randgruppe und wird dann als… … Deutsch Wikipedia
Sufismus — islamische Mystik * * * Su|fịs|mus 〈m.; ; unz.〉 asketisch myst. Richtung des Islams, die nach größtmöglicher Gottesnähe strebt [→ Sufi] * * * Su|fịs|mus, der; : eine asketisch mystische Richtung im Islam. * * * Sufịsmus [neulateinisch, nach… … Universal-Lexikon
islamische Reformstaaten der Sudanzone \(18. und 19. Jahrhundert\): Das Schwert des Glaubens — Am Mittellauf des Senegal, des »Nils der Schwarzen«, wie ihn die klassischen arabischen Autoren bezeichneten, trat ab Mitte des 17. Jahrhunderts eine religiöse Bewegung in Erscheinung, die eine Zeitenwende in der Geschichte Westafrikas… … Universal-Lexikon
Die fünf Säulen des Islams — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) … Deutsch Wikipedia
Fünf Säulen des Islam — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) … Deutsch Wikipedia
Säulen des Islam — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Islams — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Islam — Ausbreitung des Islams bis zum Jahr 750: Ausbreitung unter Mohammed, 612 632 … Deutsch Wikipedia
Haqiqa — Der Sufismus (arabisch تصوف tasawwuf, DMG taṣauwuf, persisch عرفان, Erfan), veraltet auch Sufitum oder Sufik, gilt allgemein als die islamische Mystik. Die Anhänger des Sufismus sehen ihre Lehre nicht als ein spirituelles Produkt der… … Deutsch Wikipedia
Islamische Mystik — Der Sufismus (arabisch تصوف tasawwuf, DMG taṣauwuf, persisch عرفان, Erfan), veraltet auch Sufitum oder Sufik, gilt allgemein als die islamische Mystik. Die Anhänger des Sufismus sehen ihre Lehre nicht als ein spirituelles Produkt der… … Deutsch Wikipedia